Produkt zum Begriff Repeater:
-
LogiLink USB2.0 Active Repeater Cable - Repeater
LogiLink USB2.0 Active Repeater Cable - Repeater - USB 2.0 - bis zu 60 m
Preis: 38.60 € | Versand*: 0.00 € -
Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma
Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma , Dieses Fachbuch, ausgezeichnet mit dem Austrian SDG-Award 2021 in der Kategorie Medien, wirft einen konstruktiv kritischen Blick auf die zwei großen Themen unserer Zeit: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die strategischen und operativen Einsatzfelder der Digitalisierung wachsen ebenso wie der Anspruch auf eine nachhaltige Wirtschaft, welcher auf die Forderungen der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) zurückzuführen ist. Eine gemeinsame Betrachtungsweise ist unumgänglich und gegensätzliche Ansprüche müssen überdacht werden. Namhafte und engagierte Expert*innen zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften und Digitalisierung keine Gegenpole sein müssen. Geschrieben für Menschen, die sich ihrer unternehmerischen, ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst sind und nach Impulsen für eine erfolgreiche Umsetzung suchen. Dazu bieten die Autor*innen aus Wissenschaft, Institutionen und Wirtschaft neue Perspektiven auf die großen Zukunftsfelder Arbeit, Bauen, Berufliche Bildung, Energie, Gesundheit, Industrie, Kommunikation, Konsum, Kunst & Kultur, Landwirtschaft, Mobilität und Tourismus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
AVM FRITZ!Repeater 2400 WLAN Mesh-Repeater
FRITZ!Repeater 2400 im Überblick: Mehr WLAN-Reichweite für alle verbundenen Geräte Ultraschnelle Übertragungen mit WLAN AC (1.733 MBit/s / 5 GHz) und höchste Reichweite mit WLAN N (600 MBit/s / 2,4 GHz) Für höchste Ansprüche (z. B. 4K-Stream) in einem Heimnetz mit mehreren gleichzeitig verwendeten WLAN-Geräten WLAN Mesh: Eingesetzte FRITZ!-Produkte werden zu einem einzigen intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung zusammengefasst Crossband-Repeating: Durch Dualband (AC + N) wird immer die beste Verbindung zum Router und gleichzeitig verwendeten WLAN-Geräten gewählt Automatische Übernahme der vorhandenen FRITZ!Box WLAN-Verschlüsselung Gigabit-LAN-Anschluss für den Aufbau einer LAN-Brücke oder für Netzwerkgeräte ohne WLAN-Funktion Einfache und sichere Anmeldung im Heimnetz per Tastendruck (WPS) Unterstützung des WLAN-Gastzugangs der FRITZ!Box Bestimmung des optimalen Einsatzortes mithilfe der FRITZ!App WLAN Niedriger Stromverbrauch im Standby und unter Last Ultraschnelles WLAN Mesh im FRITZ!Box-Heimnetz Der FRITZ!Repeater 2400 erhöht schnell und einfach die Reichweite jedes WLANs. Mit zwei Funkbändern in den Standards WLAN AC und WLAN N, die in Summe einen Datendurchsatz von bis zu 2.333 MBit/s erzielen können, stellt der Repeater eine stabile Verbindung und ein Maximum an Bandbreite für alle verbundenen WLAN-Geräte zur Verfügung. Gleichzeitig sorgt der Repeater für eine perfekte Funkabdeckung bis in den letzten Winkel von Haus und Wohnung. Ultraschnelles WLAN AC + N Der FRITZ!Repeater 2400 funkt mit zwei WLAN-Bändern, die auf intelligente Weise parallel genutzt werden: durch automatische Bandauswahl (dynamisches Cross Band Repeating) wählt der FRITZ!Repeater 2400 immer den effizientesten Weg zum Router und den verbundenen WLAN-Geräten, so dass alle Verbindungen im Heimnetz hohe Datenraten erzielen. Anspruchsvollste WLAN-Szenarien lassen sich so realisieren. Perfekt im WLAN Mesh In Kombination mit einer FRITZ!Box wird der FRITZ!Repeater 2400 Teil eines leistungsstarken Mesh-Netzwerks. Im WLAN Mesh werden mehrere verteilte WLAN-Knoten (z. B. FRITZ!Box und FRITZ!Repeater) zu einem einzigen intelligenten WLAN-Netz zusammengefasst. Die FRITZ!Box steuert dabei aktiv alle Zugangspunkte, so dass im Heimnetz genutzte WLAN-Geräte immer am Zugangspunkt mit der besten Verbindung angemeldet werden (WLAN Mesh Steering). Streamings, Gaming und Downloads gelangen nahtlos bis in den letzten Winkel jedes Zimmers. Das gesamte WLAN hat praktischerweise nur noch einen Namen, ein Passwort und ist sicher verschlüsselt. Maximale Sicherheit und Komfort Modernste Verschlüsselungsstandards garantieren die Sicherheit der Privatsphäre im gesamten WLAN Mesh. Der Repeater lässt sich bequem an jeder Steckdose anschließen. Mit Hilfe des Wi-Fi Protected Setups (WPS) wird der Repeater per Knopfdruck binnen Sekunden in das WLAN Mesh integriert.
Preis: 89.00 € | Versand*: 0.00 € -
LevelOne POR-1100 Outdoor PoE Repeater - Repeater
LevelOne POR-1100 Outdoor PoE Repeater - Repeater - 100Mb LAN - 10Base-T, 100Base-TX - bis zu 100 m
Preis: 350.59 € | Versand*: 0.00 €
-
Unterstützt der WLAN-Repeater andere Repeater?
Ja, WLAN-Repeater können andere Repeater unterstützen. Wenn ein WLAN-Repeater als "Access Point" konfiguriert ist, können andere Repeater oder Geräte sich mit ihm verbinden und das WLAN-Signal weiter verstärken. Dadurch kann die Reichweite des WLAN-Netzwerks weiter erhöht werden.
-
Kann man einen Repeater mit einem Repeater verbinden?
Kann man einen Repeater mit einem Repeater verbinden? Ja, es ist möglich, einen Repeater mit einem anderen Repeater zu verbinden, um das WLAN-Signal weiter zu verstärken und die Reichweite zu erhöhen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn das WLAN-Signal in entfernten Bereichen schwach ist. Durch die Verbindung mehrerer Repeater kann ein großes Gebiet abgedeckt werden. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Repeater korrekt konfiguriert sind, um Interferenzen zu vermeiden und eine optimale Leistung zu gewährleisten. Es kann auch hilfreich sein, Repeater desselben Herstellers zu verwenden, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
-
Wie verbinde ich einen Repeater mit einem anderen Repeater?
Um einen Repeater mit einem anderen Repeater zu verbinden, müssen Sie sicherstellen, dass beide Geräte über die gleichen Netzwerkeinstellungen verfügen. Stellen Sie sicher, dass beide Repeater im gleichen WLAN-Netzwerk arbeiten und über die gleichen SSID- und Passwortinformationen verfügen. Platzieren Sie die Repeater in einem angemessenen Abstand zueinander, um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten. Führen Sie dann die Konfigurationsschritte gemäß den Anweisungen des Herstellers durch, um die Repeater miteinander zu verbinden. Überprüfen Sie abschließend die Verbindung, um sicherzustellen, dass beide Repeater ordnungsgemäß miteinander kommunizieren.
-
Kann man mit einem Repeater ein Repeater Signal verstärken?
Kann man mit einem Repeater ein Repeater Signal verstärken? Ein Repeater ist dazu gedacht, das Signal eines Routers oder Access Points zu verstärken und die Reichweite des WLAN-Netzwerks zu erweitern. Wenn man jedoch versucht, das Signal eines Repeaters mit einem weiteren Repeater zu verstärken, könnte dies zu Interferenzen und Leistungsproblemen führen. Es ist daher empfehlenswert, das Signal direkt am Router zu verstärken oder alternative Lösungen wie Mesh-WLAN-Systeme zu nutzen, um eine bessere Netzabdeckung zu erreichen. Letztendlich hängt die Effektivität davon ab, wie gut die Geräte miteinander kompatibel sind und wie sie konfiguriert sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Repeater:
-
LevelOne POT-0110 PoE Repeater (Slave) - Repeater
LevelOne POT-0110 PoE Repeater (Slave) - Repeater - 100Mb LAN - 10Base-T, 100Base-TX - bis zu 500 m
Preis: 350.33 € | Versand*: 0.00 € -
Goldbarren Sicherheit und Zukunft
Kleiner Schatz ganz großIn einer Welt im stetigen Wandel bleibt Gold ein zeitloses Sinnbild für Sicherheit und Beständigkeit. Häufig wird es als sicherer Hafen angesehen, besonders in Phasen wirtschaftlicher Unsicherheit, politischer Unruhen oder starker Inflation. Sammler und Investoren schätzen Gold aufgrund seiner stabilen Wertentwicklung und der begrenzten Verfügbarkeit. Diese Eigenschaften machen das Edelmetall zu einem verlässlichen Mittel zur Vermögenssicherung. Sichern Sie sich jetzt den Barren aus 1 Gramm Feingold (999.9/1000) - geprägt in der höchsten Qualität "Polierte Platte" mit einer Auflage von nur 25.000 Exemplaren - und werten Sie Ihre Goldsammlung auf. Greifen Sie zu! Ideal auch als Geschenk! Der Goldbarren wird in einem Etui mit Echtheits-Garantie ausgeliefert.
Preis: 149.00 € | Versand*: 0.00 € -
RE220 Repeater
TP-Link RE220, Netzwerk-Repeater, 433 Mbit/s, 10,100 Mbit/s, Windows 10, Windows 2000, Windows 7, Windows 8, Windows 98SE, Windows NT, Windows Vista, Windows XP, Intern, 10/100Base-T(X)
Preis: 29.90 € | Versand*: 6.95 € -
Delock DisplayPort 1.4 Repeater 8K 30 Hz - Repeater
Delock DisplayPort 1.4 Repeater 8K 30 Hz - Repeater - DisplayPort - 20-poliger DisplayPort / 20-poliger DisplayPort - bis zu 10 m
Preis: 64.09 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie verbinde ich einen Repeater mit einem anderen Repeater?
Um zwei Repeater miteinander zu verbinden, benötigst du ein Ethernet-Kabel. Verbinde einfach den LAN-Port des ersten Repeaters mit dem LAN-Port des zweiten Repeaters. Stelle sicher, dass beide Repeater über die gleiche SSID und das gleiche Passwort konfiguriert sind, um eine nahtlose Verbindung herzustellen.
-
Erkennt die Fritzbox den TP-Link Repeater nicht als Repeater?
Es kann sein, dass die Fritzbox den TP-Link Repeater nicht automatisch als Repeater erkennt, da sie möglicherweise nicht kompatibel sind. In diesem Fall müssen Sie den Repeater manuell in den Einstellungen der Fritzbox als Repeater konfigurieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anleitung des TP-Link Repeaters befolgen, um die richtigen Einstellungen vorzunehmen.
-
Wie kann ich ein Repeater mit einem anderen Repeater verbinden?
Um einen Repeater mit einem anderen Repeater zu verbinden, müssen Sie sicherstellen, dass beide Geräte im Repeater-Modus konfiguriert sind. Stellen Sie sicher, dass beide Repeater im gleichen Netzwerk arbeiten und über eine stabile Verbindung verfügen. Verbinden Sie den ersten Repeater mit dem Haupt-WLAN-Netzwerk und konfigurieren Sie den zweiten Repeater, um das Signal des ersten Repeaters zu verstärken. Überprüfen Sie die Signalstärke und die Reichweite, um sicherzustellen, dass die Verbindung stabil ist. Testen Sie die Verbindung, um sicherzustellen, dass beide Repeater ordnungsgemäß miteinander verbunden sind.
-
Ist ein schlechter WLAN-Repeater besser als gar kein Repeater?
Ein schlechter WLAN-Repeater kann in einigen Fällen besser sein als gar kein Repeater, da er zumindest eine gewisse Verstärkung des WLAN-Signals bieten kann. Allerdings kann ein schlechter Repeater auch zu einer schlechteren Leistung und Verbindungsqualität führen, da er möglicherweise nicht in der Lage ist, das Signal effektiv zu verstärken. Es ist daher ratsam, einen qualitativ hochwertigen WLAN-Repeater zu verwenden, um die beste Leistung und Verbindungsqualität zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.